Gerd-Schüttler-Chor
Bereits 1967 wurde der Gerd-Schüttler-Chor durch seinen langjährigen Leiter Gerd Schüttler gegründet.
Heute präsentiert sich der Chor mit über 140 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in vier Chorgruppen:
- Kinderchor – Nachwuchschor (Kindergartenalter) Leitung: Nicole Hesse
- Kinderchor – Mittelstufenchor (Grundschulalter) Leitung: Nicole Hesse
- Jugendchor „young voices“ (5.-10. Schuljahr) Leitung: Simone Kipar
- Junger Kammerchor (ab 16 Jahre) Leitung: Dr. Peter Sölken
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: Dr. Peter Sölken, 02931-944901,
peter.soelken@hochsauerlandkreis.de
Der Chor, dessen Ruf weit über die Grenzen der Stadt und des heimatlichen Kreises hinaus bekannt ist, war erfolgreich bei verschiedensten Aktivitäten:
Konzerte, CD-Aufnahmen, Musicals („Rotkäppchen und die Computer“, „Red Mad Jonny“ und „Josef und seine Brüder“), Weihnachtskonzerte, Konzertreisen, Fernsehauftritte.
Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Bewertungen bei Chorwettbewerben wie beispielsweise einem Goldenen und einem Silbernern Diplom beim Internationalen Chorwettbewerb in Budapest.
Neben Tourneen in Deutschland unternahm der Chor Konzert-reisen nach Österreich, Belgien, Italien, England, Ungarn, Israel, Tschechien, Frankreich, Polen und fünfmal in den Partnerkreis nach Schottland.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen des GSC.
Die Probenzeiten und -orte der einzelnen Chorgruppen sind hier zu finden
Bereits 1967 wurde der Gerd-Schüttler-Chor durch seinen langjährigen Leiter Gerd Schüttler gegründet.
Heute präsentiert sich der Chor mit über 140 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in vier Chorgruppen:
- Kinderchor – Nachwuchschor (Kindergartenalter) Leitung: Nicole Hesse
- Kinderchor – Mittelstufenchor (Grundschulalter) Leitung: Nicole Hesse
- Jugendchor „young voices“ (5.-10. Schuljahr) Leitung: Simone Kipar
- Junger Kammerchor (ab 16 Jahre) Leitung: Dr. Peter Sölken
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: Dr. Peter Sölken, 02931-944901,
peter.soelken@hochsauerlandkreis.de
Der Chor, dessen Ruf weit über die Grenzen der Stadt und des heimatlichen Kreises hinaus bekannt ist, war erfolgreich bei verschiedensten Aktivitäten:
Konzerte, CD-Aufnahmen, Musicals („Rotkäppchen und die Computer“, „Red Mad Jonny“ und „Josef und seine Brüder“), Weihnachtskonzerte, Konzertreisen, Fernsehauftritte.
Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Bewertungen bei Chorwettbewerben wie beispielsweise einem Goldenen und einem Silbernern Diplom beim Internationalen Chorwettbewerb in Budapest.
Neben Tourneen in Deutschland unternahm der Chor Konzert-reisen nach Österreich, Belgien, Italien, England, Ungarn, Israel, Tschechien, Frankreich, Polen und fünfmal in den Partnerkreis nach Schottland.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen des GSC.
Die Probenzeiten und -orte der einzelnen Chorgruppen sind hier zu finden.