Skip to main content
© Oliver Borchert
HighlightKonzert
Musikbildungszentrum Südwestfalen
Sa 25.01.2025 | Beginn: 09:00

Jugend musiziert - Wetteifern mit Gleichgesinnten

Junge Musiker treten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Schmallenberg-Bad Fredeburg an

 

62. Regionalwettbewerb für den Hochsauerlandkreis und die Kreise Olpe und Siegen

 

Musik aus vielen Epochen und für die unterschiedlichsten Besetzungen – unter anderem für Streich- , Blas- und Zupfinstrumente– erklingt am Samstag, 25. Januar im Musikbildungszentrum (MBZ) Südwestfalen in Schmallenberg-Bad Fredeburg., denn in den Konzert- und Probenräumlichkeiten des MBZ findet wieder der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert – Südwestfalen“ für den Hochsauerlandkreis und die Kreise Olpe und Siegen statt.

Musikfreunde sind zwischen 9:00 und 17:00 Uhr herzlich zum Zuhören eingeladen. Alle Vorträge des Regionalwettbewerbs sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Die jungen Musiker würden sich freuen, ihr Können vor einem möglichst großen Publikum präsentieren zu können.

 

Unterstützt wird der Regionalwettbewerb maßgeblich von der regionalen Sparkasse.

 

Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ein umfassendes Programm mit nahezu 50 Teilnehmenden in Solo- und Ensemblewertungen. Informationen zum Wettbewerb sowie ein detaillierter Zeitplan befinden sich auf der Homepage von „Jugend musiziert“ www.jugend-musiziert.org unter der Region „Südwestfalen“.

 

Der Wettbewerb startet im Januar 2025 in mehr als 170 Regionen Deutschlands. Die Preisträger der Regionalwettbewerbe nehmen anschließend im März an den Landeswettbewerben – für NRW in Essen - teil. Die ersten Preisträger aller Bundesländer sind schließlich zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet vom 05. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal statt.

Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat; Schirmherr ist der Bundespräsident. Die Finanzierung der Regionalwettbewerbe liegt in den Händen der Kommunen, vertreten durch die Kreise. Die Sparkassen als größter Einzelförderer aus der Wirtschaft engagieren sich ebenfalls seit vielen Jahren bei „Jugend musiziert“. Sie unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen und in vielen Regionen. Durch „Jugend musiziert“ ist es vor allem gelungen, völlig neue Maßstäbe im Bewusstsein von Musikpädagogen zu verankern, auch zur Frage des Leistungsvermögens begabter junger Spieler. Der Wettbewerb denkt in Breite und Spitze. Während er sich auf der regionalen Ebene als ein kleines „Festival“ präsentiert, wird auf Landes- und Bundesebene der Leistungsgedanke wichtiger.

 

„Jugend musiziert“ ist eine große Gemeinschaftsleistung von musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen, ihren engagierten Lehrkräften und betreuenden Eltern, von öffentlicher Unterstützung und privaten Förderern sowie von zahllosen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hinter den Kulissen.

________________________________________________________________________________

 

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerbs werden (u.a. auch nach Wohnorten sortiert) voraussichtlich ab dem 26.01.25 unter https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/nordrhein-westfalen/suedwestfalen/aktuelles zum Download bereitgestellt.

 

Musikbildungszentrum Südwestfalen
Sa 25.01.2025 | Beginn: 09:00
Noch nicht fündig geworden?
Nutzen Sie unsere Suche: