Skip to main content

Unsere Angebote. Musik machen - unsere Angebote für Klein und Groß.

Instrumental- & Vokalunterricht

Von Holz- und Blechbläsern über Zupf- und Streichinstrumente bis zu Schlagwerk und Gesang

mehr erfahren

Musik für die Kleinen

Eltern-Kind-Kurse und musikalische Früherziehung

mehr erfahren

JeKits

Jedem Kind Instrumente, Tanzen und Singen lehren

mehr erfahren

Gemeinsames Musizieren & Ensembles

Regelmäßig probende Orchester und Projektorchester

mehr erfahren

Vor Ort

Unsere Angebote in den 12 Städten des Hochsauerlandkreises

mehr erfahren


Konzerte & Veranstaltungen

Klassenvorspiel
Sa 25.03.2023 | Beginn: 17:30

Klassenvorspiel Saxophon und Klarinette

Martin-Luther-Schule, Meschede
Sa 25.03.2023
Beginn: 17:30
Schüler der Klasse von Joaquín Sáez Belmonte spielen auf Saxophon und Klarinettezur Veranstaltung
Klassenvorspiel
Mi 29.03.2023 | Beginn: 17:00

Klassenvorspiel

Mi 29.03.2023
Beginn: 17:00
Schülerinnen und Schüler der Lehrkraft Olga Schickzur Veranstaltung
Konzert
Sa 22.04.2023 | Beginn: 11:00

"Büchereikonzert" - von Kindern, für Kinder

Stadtbibliothek Neheim
Sa 22.04.2023
Beginn: 11:00
zur Veranstaltung
Klassenvorspiel
So 23.04.2023 | Beginn: 11:00

Klavier²

Rittersaal im Alten Rathaus Arnsberg
So 23.04.2023
Beginn: 11:00
Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Ariane von Roznowski und Britta Rapp-Hessezur Veranstaltung
Konzert
Sa 06.05.2023 | Beginn: 11:00

"Büchereikonzert" - von Kindern, für Kinder

Stadtbibliothek Neheim
Sa 06.05.2023
Beginn: 11:00
zur Veranstaltung
Klassenvorspiel
Sa 06.05.2023 | Beginn: 15:00

Klassenvorspiel Viola und Violine

Rittersaal im Alten Rathaus Arnsberg
Sa 06.05.2023
Beginn: 15:00
zur Veranstaltung
Klassenvorspiel
So 07.05.2023 | Beginn: 11:00

Klassenvorspiel Violine

Martin-Luther-Schule, Meschede
So 07.05.2023
Beginn: 11:00
Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Klaus Esserzur Veranstaltung

Vor Ort für Sie da Wir sind für Sie da, im ganzen Hochsauerlandkreis.

Die Musikschule Hochsauerlandkreis bietet als kulturelle Bildungseinrichtung des Kreises in zwölf Städten und Gemeinden Möglichkeiten zum Erlernen eines Musikinstruments und gemeinsamen Musizieren. Ein breites Angebotsspektrum spricht alle Altersgruppen an: An rund 80 verschiedenen Ausbildungsorten lernen derzeit nahezu 5.000 Schülerinnen und Schüler ein Instrument zu spielen, musizieren in Ensembles oder singen in Chören. Sie werden kreisweit von 65 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Zu den Ansprechpartnern

Zur Anmeldung

Partner

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Partner wie Städte und Gemeinden, Schulen, Kindertagesstätten und Vereine.

mehr erfahren